Weingut zur Schlafmütze坐落于Herrnbaumgarten,距离瓦尔季采城堡有不到9.4公里,配备旅游咨询台、禁烟客房、花园、免费WiFi以及露台。这家住宿距离莱德尼采城堡有17公里,距离Colonnade na Reistně有8公里,距离威尔弗斯多夫宫有16公里。住宿为客人提供共用厨房和客房服务。
这家旅馆的房间均配有休息区、带卫星频道的平板电视以及带吹风机和淋浴设施的私人浴室。部分客房还提供带冰箱和炉灶的小厨房。Weingut zur Schlafmütze的所有客房都提供床上用品和毛巾。
这家住宿提供儿童游乐区。客人可以在Weingut zur Schlafmütze玩乒乓球。该地区的热门活动有徒步和骑行。
这家旅馆距离Minaret有19公里,距离Chateau Jan有22公里。
“We stayed there only for one night, but everything was great, rooms and comfortable beds, breakfast with home made products was tasty . Close to restaurant and wine cellers also you can buy their own wine and enjoy time there.
Lovely calm and...”
A
Andrew
英国
“Great room in a great B&B run by lovely people in an excellent location - marvellous breakfast, too !”
R
Robert
波兰
“Wspaniała rodzinna atmosfera. Przemili właściciele, czysto, doskonała lokalizacja, bardzo smaczne śniadanie z domowych produktów. No i oczywiście bardzo smaczne wina z domowej winnicy :))”
D
Diana
德国
“Schöne Unterkunft mit gutem Frühstück, freundliche Begrüßung mit einem Glas Wein 🍷 Der Hund konnte mit ins Zimmer. Gute Lage für Ausflüge und Familie.”
R
Roland
德国
“Die Lage der Unterkunft im Weinviertel bietet viele Vorteile. Naturnah und viele Sehenswürdigkeiten. Gut gelegen um einen Besuch im Nachbarland Cz zu machen oder Wien zu besuchen. Wir kommen wieder, weil wir in nur 3 Tagen nicht alles ansehen...”
K
Karl
德国
“Supertolles Frühstück, da steht niemand hungrig auf. Interessante Kellerführung.”
J
Jörg
德国
“Zur Begrüßung gab es erst einmal einen leckeren Wein von der Winzerfamilie, es ist einfach schön im kleinen Örtchen Herrnbaumgarten! Die Wohnung (Studio) ist modern, hübsch eingerichtet, es fehlt an nichts. Frau Parth ist die gute Seele beim...”
M
Monika
波兰
“Pokoje czyste i przestronne.
Winko na powitanie Gości.
Smaczne śniadanie.
Cicha i spokojna okolica.
Polecam”
Margit
奥地利
“Die Zimmer waren groß, hell und originell mit Schlafhaube, Schlafmütze und Nachttopf bestückt, Den Föhn im Bad fand ich super. Das Frühstück hatte so viel Auswahl zu bieten, dass wir gar nicht wussten, was wir essen sollten. Es gab viel...”